»BRAVO«-Starschnitte

202325jun01oct»BRAVO«-StarschnitteEine Sammlung von Legenden:Ausstellung

Event Details

Foto: »Bravo«-Starschnitte. Brigitte Bardot. © Bravo

Die Ausstellung in den Opelvillen öffnet den Blick in die popkulturelle Stargeschichte der 1960er- bis 2000er-Jahre. Anhand von Sammelobjekten und ausgewählten »BRAVO«-Starschnitten werden Rockstar-Legenden und längst vergessene Sternchen aus Film, Fernsehen und Musik wieder wach. Erinnert wird, wie eine Zeitschrift, die über 25 Jahre eine Auflage von mehr als einer Millionen Exemplaren hatte, Jugendkultur in westdeutschen Zimmern abbildete. Beatles, ABBA, Udo Lindenberg oder James Dean – alle klebten lebensgroß an Wänden von Heranwachsenden.

Die Einzelteile wurden über viele Ausgaben gesammelt, ausgeschnitten und zusammengeklebt. Da pro »BRAVO«-Ausgabe nur ein Teil enthalten war, wuchs die Sammelleidenschaft des jungen Publikums Woche um Woche.

Die Spannung wurde vom »BRAVO«-Magazin in späteren Heften weiter angeheizt, indem erst mit dem Kopf als letztes Teil bekannt wurde, um wen es sich handelte. Für das Sammelfieber war allerdings Geduld gefragt, da es Monate dauern konnte, bis ein Starschnitt vollständig war.

Nach 1960 stieg die Beliebtheit der Poster in Lebensgröße Jahr um Jahr und erfasste Jugendgenerationen über vier Jahrzehnte. Die Popularität der heiß begehrten Starschnitte ließ diese Rubrik zu der erfolgreichsten des Jugendmagazins werden. Gleichzeitig waren die 1:1-Poster nicht nur einfache Abbilder der Jugendhelden, sondern sie wurden zum Symbol einer Abgrenzung von der Elterngeneration und einer Identifizierung neuer Werte von Rock ’n’ Roll und Pop.
25. Juni 2023 bis 1. Oktober 2023

Öffnungszeiten:

Di.–Fr., 10–18 Uhr; Sa., 14–18 Uhr, So., 10–18 Uhr

more

Uhrzeit

Juni 25 (Sonntag) 10:00 - Oktober 1 (Sonntag) 18:00

Add Comment