Werner Tübke
202502jul(jul 2)10:0028sep(sep 28)18:00Werner TübkeMetamorphosen:Ausstellung

Event Details
Werner Tübke (1929 – 2004) Straße in Brüssel (mit Selbstbildnis), 1965 Feder in Schwarz auf Velinpapier 227 x 278 mm Städel Museum, Frankfurt am Main © VG Bild-Kunst,
Event Details
Werner Tübke (1929 – 2004)
Straße in Brüssel (mit Selbstbildnis), 1965
Feder in Schwarz auf Velinpapier
227 x 278 mm
Städel Museum, Frankfurt am Main
© VG Bild-Kunst, Bonn, 2025
Im Jahr 2023 erhielt das Städel Museum aus der Sammlung von Barbara und Eduard Beaucamp ein eindrucksvolles wie auch repräsentatives Konvolut eines der bedeutendsten Maler der DDR, Werner Tübke. Neben Bernhard Heisig und Wolfgang Mattheuer zählt Tübke (1929–2004) zu den Hauptvertretern der sogenannten ersten Leipziger Schule und schuf in Malerei und Zeichnung ein ebenso autarkes wie konsequentes, formal und inhaltlich dichtes Gesamtwerk.
Tübkes Aquarelle und Zeichnungen in Grafit, Feder und Kreide zeugen von großer gestalterischer Freiheit und Eigenständigkeit. Sie sind essenzieller Teil seines künstlerischen Schaffens: Er sammelte in ihnen Ideen, stellte formale Überlegungen an und erarbeitete sich die unterschiedlichsten Themen. Die herausragende Schenkung von 46 Zeichnungen und Aquarellen Tübkes von Barbara und Eduard Beaucamp präsentiert das Städel nun in einer Ausstellung, die seinem zeichnerischen Werk und seiner metaphorischen Bildsprache gewidmet ist.
2.7.–28.9.2025
Öffnungszeiten:
Di., Mi., Fr., Sa., So., 10–18 Uhr; Do., 10–21 Uhr
more
Uhrzeit
Juli 2 (Mittwoch) 10:00 - September 28 (Sonntag) 18:00(GMT+00:00)