Literatur Martin Beyers Familiengeschichte: »Tante Helene und das Buch der Kreise« 9. März 2022 | More
Literatur Hauke Goos‘ kleine, kluge »Spiegel«-Glossen entwerfen ein großes Panorama 23. Februar 2022 | More
Literatur Viel Stahl in dieser Frau – Zu einem Polizeiroman von Kathleen Kent 22. Februar 2022 | More
Literatur Goethes »Faust« als Graphic Novel von Alexander Pavlenko und Jan Krauß 20. Februar 2022 | More
Literatur Warum »Ritchie Girl« von Andreas Pflüger für mich der Roman des Jahres ist 14. Februar 2022 | More
Literatur Wieder entdeckt: Stephen Cranes »Geschichten« und der Roman »Die rote Tapferkeitsmedaille« 8. Januar 2022 | More
Literatur Gustav Schwabs »Griechische Sagen« in einer prachtvollen Neuausgabe 25. Dezember 2021 | More
Literatur Witzig und spannend: Klaus Pohls großer Roman »Sein oder Nichtsein« 11. November 2021 | More
Literatur Garrett M. Graff: Und auf einmal diese Stille. Die Oral History des 11. September 14. Oktober 2021 | More
Literatur Tilman Jens zieht die Bilanz seines Lebens, als Journalist, als Sohn, als Mensch 3. Oktober 2021 | More
Literatur »Die Zeit und ihre Verwerfungen finde ich spannend« – Ein Interview mit Jürgen Heimbach zu seinem Roman »Verboten« 27. April 2021 | More
Literatur Andreas Maiers großes Projekt: Die Welt in der Wetterau. Die Wetterau in der Welt. 26. April 2021 | More
Literatur Andreas Pflügers Trilogie »Endgültig«, »Niemals« und »Geblendet« jetzt als Taschenbuch 19. April 2021 | More