»Schwedens Strategie hält – bis jetzt« titelte die FR. Aus dem Nachsatz war fast so etwas wie Bedauern herauszulesen. Und eigentlich könnte man doch sicher sein, dass unsere deutschen Drama-Virologen ein Scheitern des schwedischen Modells der moderaten und eigenverantwortlichen Einschränkungen bestimmt lautstark herausposaunt hätten. Sie tun’s aber nicht. Ist der Schwedenweg vielleicht doch gar nicht so schlecht?
Now Trending
- Das Museum für Angewandte Kunst hinterfragt seine eigene Geschichte
- Wegweisendes afrikanisches Kino – 29. Africa Alive vom 1. bis 25. Februar
- Der neue Roman von Elisabeth Plessen »Die Frau in den Bäumen«
- Das Gastspielfestival »Fokus Taiwan« in den Kammerspielen Darmstadt vom 9.–11. Februar
- »Midwives« von Hnin Ei Hlaing