Was geht eigentlich diesen Filmemachern durch den Kopf, wenn sie zunehmend möglichst kleingeschrieben WhatsApp- oder sonstige Messenger-Nachrichten in irgendwelche Handlungsfäden einblenden? Sind sie nur modernistisch-digitales Schmankerl oder dramaturgischer Bestandteil? Lesbar zumindest sind sie meistens nicht. Ebenso sollte Film- und Fernsehmacher mal darüber nachdenken, ob Schrifteinblendungen am unteren Bildrand wirklich in weißer Schrift auf ebenso weißem Hintergrund erfolgen müssen.
Now Trending
- Samson Schames – Kabinettausstellung im Jüdischen Museum
- Schauspiel Frankfurt & Dresden Frankfurt Dance: Saar Magals hochpolitische Performance »10 Odd Emotions«
- »Fritz Bauers Erbe – Gerechtigkeit verjährt nicht« von Sabine Lamby, Cornelia Partmann und Isabel Gathof
- Die Musik wird zur Nebensache – »Tár« von Todd Field
- Staatstheater Mainz zeigt Hans Henny Jahnns »Der staubige Regenbogen«