Gesunde Hirnreize – Das Kinderprogramm im Gallus Theater

Aktuellen Studien zufolge sagen eine Vielzahl von Kindern, dass sie mit KI-Companions, also computergenerierten »Freunden«, lieber umgehen als mit echten Freunden aus der echten Welt – eine erschütternde Tatsache und eine ungesunde Entwicklung für uns alle. Theater und Konzerte für Kinder sind analoge Freizeitbeschäftigungen und besitzen einen ausdrücklich positiven Ansatz: Lebende Menschen, echte Stimmen und analoge Musik ermöglichen Begegnung in einer lebendigen Welt. Und evozieren bei den jungen Zuschauern eigenes Reflektieren: Unmengen von Neuronen, die da im Hirn der Kinder (und Erwachsenen) angeregt und verstärkt werden und das Denkorgan wachsen lassen!
Im Gallus-Theater können Kinder und ihre Familien diese gesunden Hirnreize in Theateraufführungen und bei Konzerten bekommen. Während die gesunde Gehirnentwicklung nur der positive Nebeneffekt ist, ist das ursprüngliche Anliegen von Heike Bonzelius, die das Theaterprogramm seit 1986 erfolgreich verantwortet, Kinder und Jugendliche aller Schichten, auch bildungsfernere Familien zu erreichen. Und Kinder aus allen Altersgruppen.
Daher sind die Babykonzerte für – wirklich – Babys, sprich für das Alter 0 bis 3 Jahre ein besonderes Highlight. Jeweils Sonntag, 9. und 16. November, präsentiert die Gruppe »Main-e-Oper« eine konzertante Geschichte mit Hauptfigur Leo Löwe. Auf Spieldecken und mit ihren Familien können die Kleinen lauschen, schauen, sich auf der Bühne um die festlich gekleideten Musiker bewegen. Und so erste Konzerterfahrung machen. Auch im Dezember gibt es zwei weitere solcher Babykonzerte.
Eine weitere Aufführung für Kids findet am Sonntag, dem 23. November, statt: Das Ensemble Paraxenon führt das Mitmachkonzert »ANANA in Paris« für Kinder ab 3 Jahren und ihren Familien auf, da geht es um eine weltreisende Bananenschale, die musikalische Abenteuer erlebt.
Das Frankfurter Figurentheater
zeigt am Sonntag, dem 30. November »Der unverfrorene Weihnachtsbaum« für Kinder ab 3 Jahren.
Um die Anwohner des Stadtteils anzulocken und für Theaterbesuchen zu gewinnen, hat das Gallus Theater regelmäßige Angebote für Schulen. Die Lehrer können für ihre Klassen eine Aufführung buchen, oft kennen sie Stücke aus Vorjahren und kommen mit neuen Klassen im darauffolgenden Jahr auf bewährte Aufführungen zurück.
Aktuelle Produktion für vorangemeldete Jugendgruppen ab ca. 15 Jahren ist das sehr ernste Stück »Kindertransporte« des English Theater. Es handelt von den vielen jüdischen Kinder, die, von ihren Eltern getrennt, per Kindertransport ins sichere Ausland gebracht wurden und so vor der Verfolgung im NS gerettet wurden. Zu sehen am 17., 18., 19. November, Tickets über das English Theater.

Laura J Gerlach / Foto: »Leo Löwe tanzt mit den Zootieren!«, © Main-e-Oper
www.gallustheater.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert