»Helen Frankenthaler moves« im Museum Ernst

Das Museum Reinhard Ernst setzt seine Bezüge zu Helen Frankenthaler, der ja eine Sonderausstellung gewidmet wurde, erneut in Szene. Drei junge Künstler*innen berufen sich in der neuen Schau »Helen Frankenthaler moves«, die am 26. Oktober eröffnet, ganz bewusst auf deren Prägungen auf ihr eigenes Oeuvre. Jenny Brosinski, Ina Gerken und Adrian Schiess werden mit der US-amerikanischen Ikone des Action Painting und der Farbfeldmalerei mit ihren eigenen Kompositionen in einen Dialog treten. Wie finden sich deren Spuren in zeitgenössischer Kunst? Am Eröffnungstag wird die Kunsthistorikerin und Journalistin Larissa Kikol ihr Buch »Neue abstrakte Malerei – vom abstrakten Expressionismus zur Befreiung im 21. Jahrhundert« um 15 Uhr vorstellen. Von 12 bis 18 Uhr finden Führungen und Workshops statt. Die Tickets für den Eröffnungstag kosten 10 Euro.

as / Foto: Ina Gerken, © Anton Pfurtscheller
Di.–So., 12–18 Uhr; Mi., 12–21 Uhr
www.museum-re.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert