Die aktuelle Ausstellung des Caricatura Museums würdigt den renommierten Maler und Illustrator Michael Sowa anlässlich seines 80. Geburtstags. In den frühen 80er-Jahren machte Michael Sowa mit Plakaten für die Partei »Die Grünen« auf sich aufmerksam und lieferte später Titel für die Satirezeitschrift »Titanic« sowie Beiträge für die »Süddeutsche Zeitung«, die »taz« oder auch das »Zeit Magazin«. 2002 schaffte er es sogar auf den Titel von »The New Yorker«. Er illustrierte viele Bücher, z.B. von Axel Hacke, Elke Heidenreich oder Gerhard Polt. Sowas Werke sind vielfach ausgezeichnet und sein Humor ist feinsinnig, universell und humanistisch geprägt. Seine Themen sind das Außergewöhnliche im Alltäglichen und das Alltägliche im Außergewöhnlichen.
Caricatura Museum: Michael Sowa – Fragile Idyllen
