Fratopia

Ein »Festival der Entdeckungen« (16. bis 20. September) ist wieder in der Alten Oper angesagt, wenn es heißt, hochkarätige Programme, Künstler*innen und neue Konzertformate zum Nulltarif kennenlernen zu können. Über 200 Einzeltermine sind angekündigt, Voranmeldung nicht erforder-lich.
Ein paar lohnende, durchaus auch extravagante Ereignisse seien herausgepickt.
»Mittendrin« spielt die Musik im Mozartsaal, das Publikum gruppiert sich rundherum, wenn die Percussionistin Vanessa Porter musikalische Bögen schlägt von Kammermusik über Jazz, Weltmusik »und alle Facetten dazwischen« (19.9., 17 Uhr). Zum »Dunkelkonzert« am 17.9. (21 Uhr) heißt es: konzentrieren auf´s Wesentliche. Johann Sebastian Bachs »Kunst der Fuge« mal gänzlich ohne opti-sche Ablenkung. Im Großen Saal bringt die quirlige Hornistin der Berliner Philharmoniker, Sarah Willis, Klassik und kubanische Rhythmen in dem Projekt »Mozart y Mambo« zusammen (20.9., 15 Uhr). Zu den Ensembles, die sich im Zweistundentakt die Podien teilen, gehören u.a. die Avantgar-de-Musiker vom Rothko String Quartet und dem Korossy String Quartet. Ein Raum für Begegnun-gen, Gespräche oder zum Durchatmen ist für die Dauer des Festivals das Clara Schumann-Foyer.

Bernd Havenstein
Foto: Alte Oper Frankfurt – Fratopia 2025, © Norbert Miguletz/istock.com

Es lohnt sich, vorher sein eigenes »Fratopia« zusammenzustellen über die homepage:

www.alteoper.de/fratopia

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert