HumaNoise congress # 36. Tage Improvisierter Musik – art.ist Wiesbaden

 

Improvisierte Musik knüpft an die alte menschliche Tradition gemeinsamen Musizierens an, in der die spontane Erfindung neuer Klänge in ständiger Wechselbeziehung mit dem wachen, offenen Ohr steht. Sie unterscheidet sich von anderer Musik dadurch, dass sie nicht nur unwiederholbar ist, sondern auch sein will. Verklungenes wird zwar erinnert, aber nicht festgehalten, Bekanntes zwar respektiert, aber nicht reproduziert.
Ein wesentliches Kontinuum des HumaNoise congress besteht darin, dass hier ad-hoc-Besetzungen im Mittelpunkt stehen, deren Musik von der vielfältigen unterschiedlichen Improvisationserfahrung der Spielerinnen ebenso sehr lebt wie von der Frische, Spannung und Überraschung erster Begegnungen. Daher klingt auch kein HumaNoise congress wie ein anderer oder auch nur ähnlich.
Internationalität ist ein Kennzeichen des HumaNoise congress und ein weiteres Indiz für das grenzüberschreitende und vielsprachige Wesen Improvisierter Musik. So versteht sich der HumaNoise congress als Teil eines internationalen Netzwerks von Musikern, das zu immer neuen Begegnungen führt, weil die Herausforderung nicht im Gleichen, sondern im Anderen gesucht wird.
Dieses Andere lässt sich vor unterschiedlichen biografischen wie künstlerischen Hintergründen finden: aus Süd- und Nordamerika, Mittel- und Südeuropa stammen die diesjährigen Teilnehmenden. Von den 1950ern bis in die 2000er spannen sich ihre Geburtsjahre. Musikalisch-künstlerisch reichen ihre Selbstverortungen von der bekennenden Improvisatorin über hybride Identitäten als Interpret*innen und Komponist*innen bis zu Klangkünstler*innen an der offenen Grenze zu den bildenden Künsten.
An drei Abenden wird ein abwechslungsreiches Konzertprogramm zu hören sein, das Formationen unterschiedlicher Instrumentierung und Größe umfasst. Am Samstag und Sonntag bieten von 15 bis 17 Uhr bei freiem Eintritt zusätzlich öffentliche Proben Einblicke in den spannenden Entstehungsprozess frei improvisierter Musik. Alles in allem: ein Festival »unikater Musik in Echtzeit, intensiv und flüchtig wie die besten Momente im Leben«.

mp / Foto: Lina Allemano, © Manuel Miethe
Fr.–Sa., 19.–21.9., 20 Uhr, art.ist, Walkmühle 14, 65195 Wiesbaden, 0611/7102526
www.artist-wiesbaden.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert