Jim Jarmusch hat sie in einem seiner vielleicht verkanntesten Filmen verewigt. In »Broken Flowers« mit Bill Muray wählte er als Hauptthema einen herrlich verwaschenen, verschleppten, Lee-Hazlewood-artigen Song von Holly Golightly, »Tell me now so I know«. Golightly, in London geboren, wurde damit für einen kurzen Moment berühmt. Inzwischen hat sie wieder zum Rock alter Prägung zurückgefunden. Twang-Gitarren, R’n’B und Skiffle, Kontrabass und Schlagzeug sind ihr neues, ihr altes Ding. Und damit schärft sie zugleich ihren Blick, der weit über das Americana der letzten Jahre hinausreicht. Ihr Gesang bleibt ohnehin ihr ureigener.
Now Trending
- Tanzmainz: Pierre Rigals »Welcome Everybody« lässt die ganze Bühne tanzen
- Theater Landungsbrücken: Kornelius Eich inszeniert »Demian« von Hermann Hesse als Monolog
- Das English Theatre Frankfurt unterstreicht mit »Suddenly Last Summer« von Tennessee Williams seine Einzigartigkeit und Bedeutung
- Saigon Soul Revival im Mousonturm Frankfurt
- Das Fritz Rémond gibt zum Abschied das großartige »Dinge, die ich sicher weiß«