Selbst ihrem alten, ehrwürdigen Buback-Label war der Hype, den das Debütalbum von Zugezogen Maskulin auslöste, nicht ganz geheuer: »Wirklich jede kleine Posemuckel-Gazette hat inzwischen über grim104 und Testo berichtet, fast schon unheimlich.« Dabei wurde vor allem über ihre Texte geschrieben, weil es ja doch, sagen wir, überraschend ist, dass man über deutsche Hip-Hop-Texte schreiben kann. Die Theorie- und Exegesemöglichkeiten bei Bushido, Cro oder Casper sind ja eher schnell ausgeschöpft. Aber grim 104 und Testo, die das Duo Zugezogen Maskulin bilden, machen auch mit ihrem zweiten Album »Alle gegen Alle« ihr eigenes Ding: subversiver Party-Hip-Hop. Was erstaunlich gut funktioniert.
Now Trending
- »Maixabel – Eine Geschichte von Liebe, Zorn und Hoffnung« von Icíar Bollaín
- Delattre Dance schenkt dem Gallus Theater erstmals eine Premiere: »Gifted«
- Landungsbrücken: Tanztheater von Vlasowa/Pawlica um »Peter Pan« und Gewalt
- Andreas Pflüger liest in Bad Soden aus »Ritchie Girl«
- Ensemble 9. November präsentiert im Gallus Theater ein »Lied über Garnichts« für Fluss und Bühne