Diese Typen sollen Wissenschaftler sein? Allein der Name der New Yorker Band We Are Scientists gibt Rätsel auf. Die im Jahr 2000 gegründete Gruppe zelebriert gerne ihre Schrulligkeit. Keith Murray, Chris Cain und Keith Carne lieben es, ihre Fans zu verwirren – wie jüngst mit der Ansage, ihr Debüt sei bereits 50 Jahre alt. »Schlaue, kritische Geister mit exzellentem Geschmack und geilen Körpern«, so haben We Are Scientists einmal ihr Publikum beschrieben.
Seit ihrem Debütalbum »With Love And Squalor« arbeiten sie daran, ihre Musik nicht allzu gradlinig klingen zu lassen. Das hat sich bisher nicht verändert. Ist das eigentlich noch Indie? Streng wissenschaftlich gesehen nicht, denn diesem Sound wurde jede Menge Synthie-Pop, West Coast-Rock und Funk eingeimpft. Dazu soll man tanzen oder Liebe machen, meint die Band.
Nachdem We Are Scientists im Frühjahr ihr gefeiertes Werk »Brain Thrust Mastery« in voller Länge auf die Bühne gebracht haben, kommen sie jetzt im Herbst schon wieder nach Deutschland. Präsentiert wird neben einem energetischen Hitprogramm vor allem ihr neues Album »Qualifiying Miles«, das im Juli erschienen ist. Zum Vorglühen, checkt unbedingt mal die neue Single »Please Don’t Say It«!
»We Are Scientists« im Kulturclub schon schön Mainz