
DJ Koze: Im Fluss
Keine Ahnung, wie lange Stefan Kozalla aka DJ Koze nun schon dabei ist. Vor einer Ewigkeit, irgendwann Anfang der 1990er-Jahre muss das gewesen sein, war er Teil der Hamburger HipHop-Formation …
DJ Koze: Im Fluss WeiterlesenKeine Ahnung, wie lange Stefan Kozalla aka DJ Koze nun schon dabei ist. Vor einer Ewigkeit, irgendwann Anfang der 1990er-Jahre muss das gewesen sein, war er Teil der Hamburger HipHop-Formation …
DJ Koze: Im Fluss WeiterlesenVor etwas mehr als 30 Jahren gründete Thomas Cremer die Frankfurt Jazz Big Band, vor 20 Jahren dann das Frankfurt Jazz Trio, damals schon mit Olaf Polziehn am Klavier. In …
Frankfurt Jazz Trio WeiterlesenEs ist eine Rückschau und zugleich etwas vollkommen Neues. Bernd Begemann, einer der großen, auf der Rasierklinge zwischen Kitsch und perfektem Pop-Gefühl balancierenden Entertainer und Songwriter, versammelt für sein jüngstes …
Bernd Begemann: Nostalgie in Ebenholz WeiterlesenVor kurzem wurde Gebhard Ullmann 60 Jahre alt. Fast hätte man ihn für älter gehalten, weil er irgendwie schon immer da war, in unzähligen Projekten als Bandleader und Sideman – …
Das Kondensat: Von den Rändern her WeiterlesenDie »Süddeutsche Zeitung« wusste es schon vor Jahren: »Der wahnsinnigste Songwriter der Gegenwart heißt Ariel Pink.« Der Amerikaner, der vor bald 40 Jahren als Ariel Marcus Rosenberg geboren wurde, ist, …
Ariel Pink: Irrlichternd WeiterlesenKinshasa, Zaire, war 1974 Schauplatz eines der aufsehenerregendsten Schwergewichtsboxkämpfe der Geschichte. The Rumble in the Jungle: George Foreman, der als unbesiegbar galt, gegen Muhammad Ali. Es gibt einen phantastischen Dokumentarfilm …
Zaire 74 WeiterlesenEs gibt ja viele Bands, deren Wirkkraft den äußeren Erfolg bei weitem übersteigt. Die Regierung ist dafür ein gutes Beispiel, irgendwann in den 80er Jahren von Tilman Rossmy gegründet, einem …
Die Regierung: Wieder von vorn WeiterlesenWährend Bob Dylan weiter jeden Anruf des Nobelpreiskomitees unterdrückt, veröffentlicht mit Leonard Cohen einer der wenigen, die ihm auf Augenhöhe begegnen können, ein neues Album. »Hineni Hineni«, singt der 82-Jährige …
Leonard Cohen: I’m ready, my Lord WeiterlesenOberbayerische Querköpfigkeit Anfang 2007 nannten sie ihre kleine Kapelle noch Kofelmusik. Da spielten sie nahezu klassische Volksmusik, so wie es sich halt gehört, wenn man im Angesicht des Kofel aufgewachsen …
Kofelgschroa WeiterlesenTristesse Royal Die Älteren werden sich möglicherweise an den Pop-Eigensinn der Lassie Singers erinnert fühlen, eine Sternstunde der frühen 90er-Jahre, die viel zu vergessen ist. Andere werden diese verhangene, raue, …
Die Heiterkeit WeiterlesenKlanggemälde Fast 20 Jahre ist es jetzt her, dass »OK Computer« erschien, ein Album für die Ewigkeit. Rockmusik, egal ob man sie jetzt Indie oder Progressive nannte, war danach eine …
Radiohead: A Moon Sharped Pool WeiterlesenWer nach einer deutschsprachigen Band Ausschau hält, die was zu sagen hat und musikalisch nicht die breit getretenen Pfade absucht, die der Konsens so bereithält, der hat jetzt eine neue …
Isolation Berlin: Erstaunlich aufrichtig Weiterlesen