»Tocotronic« im Schlachthof Wiesbaden

Das vierzehnte Album der seit kurzem wieder in der Ur-Trio-Form agierenden Berliner Band Tocotronic hat einen Titel, über den man stolpert. »Goldene Zeiten«. Echt jetzt? Doch gleich die erste Single des Albums »Denn sie wissen, was sie tun« erzählt uns, wie die Zeiten wirklich sind: brutal, verroht.
Was kann man tun? Tocotronic antworten auf ihrem Album mit radikaler Zärtlichkeit – es ist eine Fortführung des Weges, den sie schon auf »Nie wieder Krieg« eingeschlagen haben. »Golden Years« ist ein großartiges, leider ein wenig kurzes Album, ein politisches und gleichzeitig privates Werk, das die ganze Zerrissenheit unserer Zeit spiegelt und die Wunden offen zeigt.
Tocotronic packen uns im 30. Jahr ihres Bestehens in ihrem romantischen Realismus noch einmal aufs Neue. Das Politische und das Private, das gehört für Tocotronic seit jeher zusammen. Liebe, das ist Romantik, Rebellion und Surrealismus – versus Realität. Die Band mit den besten Song-Zeilen ist wieder da! Das muss man sehen! Popmusik wider die Verfinsterung der Gegebenheiten.

Marc Peschke
Sa., 29.3., 20 Uhr, Schlachthof Wiesbaden, Murnaustraße 1, 65189 Wiesbaden, 0611/97445-124, www.schlachthof-wiesbaden.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert