Altern ist nichts für Feiglinge 

Das Altern ist eine Herausforderung, die Mut erfordert. KONTAKT gGmbH in Frankfurt hat es sich zur Aufgabe gemacht, älteren Menschen diesen Lebensabschnitt zu erleichtern und ihnen ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Mit einer Vielzahl von Dienstleistungen und einem engagierten Team bietet KONTAKT weit mehr als nur Pflege.

Vielseitige Dienstleistungen

KONTAKT leistet häusliche Pflege und Unterstützung in verschiedenen Stadtteilen Frankfurts, darunter Bornheim, Nordend, Ostend, Fechenheim, Riederwald und Seckbach. Das Angebot richtet sich an Menschen jeden Alters und umfasst Hilfe bei der Körperpflege, Verbandswechsel, Medikamentengabe sowie Unterstützung im Haushalt. Darüber hinaus organisiert KONTAKT auch Dienstleistungen wie Friseurbesuche und Handwerkerdienste.

Gemeinschaft und Aktivitäten

Neben der Pflege liegt ein Schwerpunkt auf sozialen Aktivitäten und Gemeinschaftsangeboten. Projekte wie „Das Café“ und verschiedene „Offene Hilfen“ fördern den sozialen Austausch und bieten Raum für gesellige Zusammenkünfte. Regelmäßige Veranstaltungen sorgen für Abwechslung und Freude im Alltag der Pflegebedürftigen.

Unterstützung für Angehörige

KONTAKT unterstützt nicht nur die Pflegebedürftigen selbst, sondern auch deren Angehörige. Beratungsangebote helfen Familien, die bestmögliche Pflege für ihre Liebsten zu organisieren und bieten Unterstützung in schwierigen Situationen. Dank enger Zusammenarbeit mit Kranken- und Pflegekassen sowie dem Sozialamt können individuelle Hilfepläne entwickelt werden, die auf die persönlichen Bedürfnisse der Pflegebedürftigen zugeschnitten sind.

Mitarbeiter

In der „freien“ Pflege haben sie oft mehr Autonomie und die Möglichkeit, selbstständiger zu arbeiten. Pflegekräfte, die in einem Umfeld arbeiten, das ihre Arbeit wertschätzt und anerkennt, sind zufriedener und motivierter. Die Pflege bei KONTAKT könnte Ihnen diese Wertschätzung und Anerkennung bieten.
Dennoch ist wichtig, dass Sie sich über die spezifischen Vorteile und die Unternehmenskultur bei KONTAKT- Freie Alten- und Krankenpflege gGmbH informieren, um sicherzustellen, dass sie Ihren beruflichen und persönlichen Bedürfnissen entsprechen. Ein Gespräch mit Nathalie Ogba, Holger Rohrbach sowie ein Besuch vor Ort könnten Ihnen nützliche Einblicke geben.

KONTAKT – Freie Alten- und Krankenpflege gGmbH
Leibnizstraße 5, HH
60316 Frankfurt am Main

T: 069 / 944 369 – 0
info@altenhilfe-kontakt.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert