Theater Willy Praml: »Jesus d‘armour, gest./auferst. Die Passion« im 20. Jahr

Zwanzig Jahre alt wird der Jesus des Theaters Willy-Praml in diesem Jahr. Es gibt immer mehr, die Gottes Sohn und das Ensemble des Hauses Jahr für Jahr nicht nur an Weihnachten und auf seinen letzten Tagen an Ostern begleiten. Dafür hat die freie Frankfurter Theatergruppe die Naxoshalle in eine überkonfessionelle Pilgerstätte verwandelt: Ob katholisch, evangelisch, orthodox oder kirchlich ungebunden – Jesus Christus, sein Leben, sein Leiden und Sterben fasziniert die Menschen aller Konfessionen bis heute ungebrochen. Seine Idee, den Menschen in den Mittelpunkt des Glaubens zu stellen, war schon vor mehr als 2.000 Jahren revolutionär.
Die Geschichte folgt in der Regie von Willy Praml den Evangelien des Lukas, Markus, Matthäus und Johannes. Mit dabei sind in diesem Jahr: Baha Al-Shaar, Reinhold Behling, Irene Buresch, August Fay, Jakob Gail, Muawia Harb, Birgit Heuser, Marleen Kastner, Johannes Christopher Maier, Anna Staab, Michael Weber und Lisa-Maria Zanaboni. Auch in diesem Jahr wird Dr. Stefan Scholz von der Dompfarrei im Anschluss an die Vorstellung am Ostersamstag (19. April) Ostereier segnen. Einen Ausschnitt aus der Inszenierung zeigt das Ensemble am Karfreitag bereits um 15 Uhr in der KunstKulturKirche Allerheiligen.

gt / Foto: © Seweryn Zelazny
Termine: 17., 19. April, 19.30 Uhr; 18., 20. April, 18 Uhr
www.theater-willypraml.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert