Seit 1994 gibt es das Starke-Stücke-Festival für Kinder und Jugendliche. Damals standen 21 Vorstellungen auf dem Programm – heute sind es beeindruckende 111 Darbietungen von 19 Stücken für alle Altersgruppen ab zwei Jahren. Hinzu kommen 150 Workshops für Schulklassen und Kitagruppen, Partys und Diskussionsrunden.
Die Künstler reisen aus elf europäischen Ländern an und bespielen 38 Spielstätten in der gesamten Kulturregion Frankfurt Rhein-Main – von Wiesbaden bis Aschaffenburg, von Friedberg bis Darmstadt. Trotz der verschiedenen Sprachen braucht sich niemand vor Verständigungsproblemen zu fürchten: Die meisten Stücke sind performativ angelegt und kommen mit wenigen Worten aus.
Eröffnet wird das Festival von der französischen Gruppe Collectif PourquoiPas mit ihrer mitreißenden Produktion »Ceci n’est pas un exercice (Das ist keine Übung)«. Die atemberaubende Akrobatik-Show, die das Publikum aktiv einbindet, feiert ihre Premiere im Theater Altes Hallenbad in Friedberg (6. März) und ist anschließend in Friedrichsdorf, Frankfurt und Wiesbaden zu sehen. (7., 8., 10., 12., 13. März)
Das renommierte Bonner Theater Marabu, ein langjähriger Festivalgast, bringt das Stück »Und wir mittendrin« ins Gallus Theater. Das für Jugendliche ab 14 Jahren konzipierte Stück setzt sich mit den Herausforderungen des Zusammenlebens in einer krisengeprägten Welt auseinander. (6., 7. März)
Auch die Junge Theaterwerkstatt im Zoogesellschaftshaus ist Kooperationspartner der Starken Stücke und präsentiert gleich drei Stücke:
In »Black«, einem von Urban Dance inspirierten Solo, thematisiert der Tänzer Oulouy den Kampf um Gleichberechtigung. (6., 7. März)
Das belgische Duo Laika stellt in »Luft« die Frage, wem eigentlich die Luft zum Atmen gehört. (ab 4 Jahren: 6., 7. März / 16., 17. März im Theater Moller Haus, Darmstadt)
»Ticket nach Neutralia«, eine immersive Audiotour von Olivia Furber und Nour Sokhon, entführt das Publikum in ein fiktives Land, das zum Schutz seiner Bevölkerung alle Grenzen geschlossen hat. (ab 14 Jahren: 5., 6., 7., 9., 10. März)
Vier Stücke stehen während des Festivals im Theaterhaus Frankfurt auf dem Programm:
»Irgendwo anders«, ein Puppentheater aus Ljubljana. (ab 7 Jahren: 9., 10., 11. März)
»Sollen wir zusammen«, eine Tanzperformance des belgischen Duos tout petit (ab 3 Jahren: 13., 14., 15. März)
Sowie die hauseigenen Produktionen »High« (6., 7. März) und »Survival Kid« (13., 14. März)
Alle Termine, Uhrzeiten, Spielorte und weitere Informationen sind auf der Festival-Website zu finden.
Starke-Stücke-Festival mit 19 Inszenierungen aus elf Ländern vom 6. bis 17. März
