Die Komödie Frankfurt feiert »Monsieur Claude und seine Töchter« als Theaterstück

Formidabler französischer Völkerball Viele der erfolgreichen französischen Kinokomödien gehen auf Theaterstücke zurück. Bei »Monsieur Claude und seine Töchter« (Philippe Chauveron/Guy Laurent) ist es umgekehrt. Die Komödie Frankfurt gibt nun ein …

Die Komödie Frankfurt feiert »Monsieur Claude und seine Töchter« als Theaterstück Weiterlesen

Hoffart-Theater Darmstadt: Theaterquarantäne zeigt »Baal. Das Blut der Götter«

Genialischer Wüstling Die Sieben Todsünden sind sein Knigge, und keiner weiß, woher er kommt und wohin er geht: So kündigt das Darmstädter Ensemble »theaterquarantäne« seine neueste Inszenierung, Bertolt Brechts frühe …

Hoffart-Theater Darmstadt: Theaterquarantäne zeigt »Baal. Das Blut der Götter« Weiterlesen

Ausblick Schauspiel Frankfurt: Christian Brey inszeniert Woody Allens »Husbands and Wives«

Emotionale Berg- und Talfahrt mit deutschem Kino-Ton Schon möglich, dass manche am Schauspiel Frankfurt derzeit abendliche Stoßgebete gen Himmel schicken, alles möge ruhig bleiben um die anstehende Bühnenadaption des Woody-Allen-Films …

Ausblick Schauspiel Frankfurt: Christian Brey inszeniert Woody Allens »Husbands and Wives« Weiterlesen

Im Staatstheater Darmstadt ist auch Friedrich Hebbels »Judith« eine Besessene

Postkoitaler Abgang Oliver Brunner, Schauspielchef in Darmstadt, serviert seinem Publikum zu Beginn der neuen Spielzeit harte Kost. Nach dem von Christoph Mehler geradlinig als pessimistisches »Oratorium für einen Despoten« (Strandgut …

Im Staatstheater Darmstadt ist auch Friedrich Hebbels »Judith« eine Besessene Weiterlesen

Das Kellertheater geht mit Dennis Kellys »Liebe und Geld« einer kaputten Beziehung auf den Grund

Vom Schullehrer zum Sexarbeiter Wie rotierende Suchscheinwerfer umkreisen die sechs episodischen Szenen des Dramas »Liebe und Geld« von Dennis Kelly das grausame Ende einer jungen Ehefrau. Mit der stückweise erzählten …

Das Kellertheater geht mit Dennis Kellys »Liebe und Geld« einer kaputten Beziehung auf den Grund Weiterlesen

Ausblick Schauspiel Frankfurt: Marion Tiedtke zur Spielzeiteröffnung mit »Woyzeck«

Es sprengt ihm den Schädel Treffender gehe es eigentlich nicht, meint Marion Tiedtke, stellvertretende Intendantin und Chefdramaturgin am Schauspiel Frankfurt, und beglückwünscht sich und ihren Chef Anselm Weber damit insgeheim, …

Ausblick Schauspiel Frankfurt: Marion Tiedtke zur Spielzeiteröffnung mit »Woyzeck« Weiterlesen

Das English Theatre lehrt uns das Schaudern und startet mit »Pygmalion« in die Spielzeit 2017/18

Kidnapper, Psychopathen und Mörderpuppen Gruselig: »The Monster Within Us« lautet in der Spielzeit 2017/18 das Motto des hiesigen English Theatre. Der von der Musical-Version des Psychothrillers »Jekyll & Hyde« (nach …

Das English Theatre lehrt uns das Schaudern und startet mit »Pygmalion« in die Spielzeit 2017/18 Weiterlesen

Freies Schauspiel Ensemble zeigt »Ichglaubeaneineneinzigen Gott. Hass«

Drei Frauen, drei Kulturen, drei Welten Das Wortspiel ist ins Deutsche nicht übertragbar: ‚Credoinsolodio‘ heißt Stefano Massinis Stück »IchglaubeaneineneinzigenGott«, aber der Hass, der italienisch in ›odio‹ steckt, muss in unserer …

Freies Schauspiel Ensemble zeigt »Ichglaubeaneineneinzigen Gott. Hass« Weiterlesen