»Maria Reiche: Das Geheimnis der Nazca-Linien« von Damian Dorsaz

Wie mit Kreide aufgemalt erstrecken sich auf der peruanischen Nazca-Hochebene gigantische präkolumbianische Bodenzeichnungen, deren Bedeutung immer noch nicht entschlüsselt ist. Dieses Historiendrama ist die längst überfällige Würdigung der deutschen Archäologin …

»Maria Reiche: Das Geheimnis der Nazca-Linien« von Damian Dorsaz Weiterlesen

80 Jahre Wenders in Motion – Zur Ausstellung »W.I.M. – Die Kunst des Sehens« in Bonn

Wim Wenders ist einer der angesehensten deutschen Filmemacher. Deshalb hat die Bonner Bundeskunsthalle seinen 80. Geburtstag zum Anlass genommen, einen umfangreichen Überblick über sein Werk zusammenzustellen. Dabei stellt sich heraus, …

80 Jahre Wenders in Motion – Zur Ausstellung »W.I.M. – Die Kunst des Sehens« in Bonn Weiterlesen

Ein kurzes Leben – »Oxana – Mein Leben für die Freiheit« von Charlène Favier

Oben ohne und mit aufgemalten Slogans kämpften ab 2008 FEMEN-Aktivistinnen gegen Korruption und Sextourismus in der Ukraine, doch das Regime schlug zurück. In dieser mitreißenden französisch-ukrainischen Filmbiographie wird das tragische …

Ein kurzes Leben – »Oxana – Mein Leben für die Freiheit« von Charlène Favier Weiterlesen