»New Beginnings: Philippine Photographic Art« im Fotografie Forum Frankfurt

Über 7.000 Inseln, mehr als 130 Sprachen – die Philippinen sind ein Land der Stimmen, Geschichten und Kontraste. Diese Vielfalt spiegelt sich in der Ausstellung »New Beginnings: Philippine Photographic Art«, …

»New Beginnings: Philippine Photographic Art« im Fotografie Forum Frankfurt Weiterlesen

80 Jahre Wenders in Motion – Zur Ausstellung »W.I.M. – Die Kunst des Sehens« in Bonn

Wim Wenders ist einer der angesehensten deutschen Filmemacher. Deshalb hat die Bonner Bundeskunsthalle seinen 80. Geburtstag zum Anlass genommen, einen umfangreichen Überblick über sein Werk zusammenzustellen. Dabei stellt sich heraus, …

80 Jahre Wenders in Motion – Zur Ausstellung »W.I.M. – Die Kunst des Sehens« in Bonn Weiterlesen

»Alle Tage Wohnungsfrage. Vom Privatisieren, Sanieren und Protestieren« – eine Ausstellung im Stadtlabor des HMF

Astreines Material, um der Linken beizutreten, ist derzeit im Stadtlabor des Historischen Museums zusammen gestellt. »Enteignen« – heißt es da plakativ auf Schaufensterpuppen, die mit weißen Bettlaken als Gespenster verkleidet …

»Alle Tage Wohnungsfrage. Vom Privatisieren, Sanieren und Protestieren« – eine Ausstellung im Stadtlabor des HMF Weiterlesen

Sophie Tieck schreibt Märchen und Henrik Schrat hat sie illustriert – eine Ausstellung im Romantik-Museum

Dem unangefochtenen Romantik-Papst Rüdiger Safranski, der zu Hölderlin bis E.T.A. Hoffmann publiziert hat – nicht zu vergessen seine äußerst erfolgreichen Populärstudien zu Goethe und Schiller – reichte der jungen Dame …

Sophie Tieck schreibt Märchen und Henrik Schrat hat sie illustriert – eine Ausstellung im Romantik-Museum Weiterlesen

Der jüdische Beitrag zu »100 Jahre Neues Frankfurt« im Jüdischen Museum

In der nicht hoch genug einzustufenden Aufmerksamkeit, die derzeit das »Neue Frankfurt« erlebt, bringt das Jüdische Museum ein weiteres erhebliches Kapitel ein: die künstlerische und sozialpolitische Beteiligung der jüdischen Intellektuellen, …

Der jüdische Beitrag zu »100 Jahre Neues Frankfurt« im Jüdischen Museum Weiterlesen

Das DAM zieht um und feiert – Aus dem umfangreichen Eröffnungsprogramm des Architekturmuseums

Lange hat es gedauert, nun ist es endlich so weit: Das Deutsche Architektur Museum bezieht am 1. Juni erneut sein komplett saniertes und umgestaltetes Domizil am Museumsufer. Der Standort am …

Das DAM zieht um und feiert – Aus dem umfangreichen Eröffnungsprogramm des Architekturmuseums Weiterlesen

»Entre-Sorts« – Eine berührende Ausstellung von Amie Barouh im MMK, Zollamt

Ihre aus drei experimentellen halbdokumentarischen Kurzfilmen komponierte Schau hat die 1993 in Japan aufgewachsene französische Künstlerin eigentlich nur präsentieren können, weil sie neugierig war: neugierig aufs Leben. Ihre Neugier und …

»Entre-Sorts« – Eine berührende Ausstellung von Amie Barouh im MMK, Zollamt Weiterlesen

Filmische Kostbarkeiten: Im DFF sind »Entfesselte Bilder« zu bewundern

Schon der erste Eindruck ist überwältigend. In dem abgedunkelten Raum erwarten die Eintretenden filmische Kostbarkeiten, die auf große Bildwände projiziert werden. Keine hektischen Kamerabewegungen, die der deutsche Ausstellungstitel befürchten lässt. …

Filmische Kostbarkeiten: Im DFF sind »Entfesselte Bilder« zu bewundern Weiterlesen